Gerätewagen Gefahrgut (GW-G2)
Daten
> Kennzeichen: MR 2861
> Funkrufname: Wetter 10/55/1
> Fahrgestell: MAN 8.163
> Aufbauhersteller: Fa. Heines
> Indienststellung: 1995
> Auserdienststellung: 12/2012
(Fahrzeug steht im Gefahrstoffzug des Lk MR-BID in Dienst und ist bei der FF Wittelsberg stationiert)
> Besatzung: 1/2
|
 |
Aufgaben:
Der GW-G2 dient der umfassenden Technischen Hilfeleistung nach Gefahrgutunfällen sowie zum Schutz von Mannschaft und Gerät. Er stellt die Mittel zur Durchführung von Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen bereit.
Ausrüstung (Auszugsweise):
Auf den nachfolgenden Seiten werden die einzelnen Geräteräume gezeigt. Die Beladung wird hier nur Auszugsweise angegeben.
Gerätewagen Gefahrgut (GW-G2)
Daten
> Kennzeichen: MR 2861
> Funkrufname: Wetter 10/55/1
> Fahrgestell: MAN 8.163
> Aufbauhersteller: Fa. Heines
> Indienststellung: 1995
> Auserdienststellung: 12/2012
(Fahrzeug steht im Gefahrstoffzug des Lk MR-BID in Dienst und ist bei der FF Wittelsberg stationiert)
> Besatzung: 1/2
|
 |
Aufgaben:
Der GW-G2 dient der umfassenden Technischen Hilfeleistung nach Gefahrgutunfällen sowie zum Schutz von Mannschaft und Gerät. Er stellt die Mittel zur Durchführung von Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen bereit.
Ausrüstung (Auszugsweise):
Auf den nachfolgenden Seiten werden die einzelnen Geräteräume gezeigt. Die Beladung wird hier nur Auszugsweise angegeben.
Geräteraum 1
 |
Beladung:
> ELRO - Pumpe
> Faßpumpe
> Wassersauger
> Fußpumpe
|
Geräteraum 2
 |
Beladung:
> 5 KvA Stromerzeuger
> Kabeltrommeln 230V
> Kabeltrommeln 400V
> Bindemittel
> Verkehrsleitkegel
> Flutlichtlampen 2x1000 Watt
> Feuerlöscher
> Werkzeug
> Stativ
|
Geräteraum 3
 |
Beladung:
> Überfässer
> Windsack
|
Geräteraum 4
 |
Beladung:
> Blitze
> Auffangbehälter
|
Geräteraum Rückseite
 |
Beladung:
> Pressluftatmer
> ISOTEMP Anzüge
> Chemikalienschutzanzüge
> Funkgeräte
> Messwerkzeuge
|
Besonderheiten:
Frontblitze
Fotos: